Hardcode-Nerd

“Verarbeitet im laufenden Betrieb Kaffee zu Quellcode.”
Beim Programmieren gibt es wie in den Kampfkünsten vielerlei „Schulen“ um auf verschiedenem Weg das selbe Ziel zu erreichen. Und der Code-Nerd ficht heilige Kriege aus um die Welt von seiner präferierten Programmiersprache, Editor oder Versionsverwaltung zu überzeugen. Der Code-Nerd betrachtet es als große Begabung das Gefühl für Raum und Zeit zu verlieren. Hat er sich so in sein aktuelles Problem versenkt „denkt er in Code“ und man könnte locker einen Topf Geranien auf seinem Kopf abstellen ohne bemerkt zu werden. Diesen Zustand der tiefsten Konzentration und höchster Produktivität nennt er den „Flow“. Um möglichst lange im Flow zu bleiben tut der Code-Nerd alles um Kontext-Wechsel, also Ablenkung, zu vermeiden. Telefon abstellen. Pizza vom Lieferservice vor dem PC essen. Im Büro den Kapuzen-Pullover über den Kopf ziehen. Oder am Allerbesten .. sich in seine gebaute Denkumgebung aus Büchern, Matrix-Postern und angesammeltem „Gear“ einmummeln.
Heroes
– Fabrice Bellard
– Linus Torvalds
– Daniel J. Bernstein
– Jamie Zawinski
Disziplinen
– Medieninformatik
– Informationstechnik
– Physik
– Informatik
Places of Action
– Audials AG
– cluetec GmbH
– BrandMaker GmbH
– FERCHAU GmbH
– ABAS Software AG
– ORGA GmbH
– Gameforge AG
– Netpioneer GmbH
– NDT Global GmbH & Co. KG
Places of Action
– WIBU-SYSTEMS AG
– POET AG
– EXXETA AG
– STP AG
– Sophos GmbH
– Synyx GmbH & Co. KG
– codecentric AG
– simQoo UG (haftungsbeschränkt)
– Holidu
– Nova GmbH